Traditionelles portugiesisches Chita
Chita de Alcobaça ist der bekannteste bedruckte Baumwollstoff aus Portugal und repräsentiert zugleich einen großen Teil der bereits über 500 Jahre alten Geschichte zwischen Europa und Indien. Die Produktion von Cheetahs stieß in ganz Europa auf heftigen Widerstand und wurde sogar verboten. Die erste Baumwolldruckerei in Portugal wurde 1690 von einem Engländer und einem Niederländer gegründet. In Europa gab es solche Fabriken bereits in Ländern wie England, Frankreich, Holland und Deutschland. Man geht jedoch davon aus, dass die Tradition der Alcobaça-Stoffe bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht. - in der Beilage zu JL, Nr. 819, Jahrgang XXI.