Almaria

Edificio da CorteEdificio da Corte Edificio da CorteEdificio da Corte

Scroll

Dom Sebastião

(1554–1578)

D. Sebastião, mit den Spitznamen „der Begierde“ und „der Schläfer“, war von 1557 bis zu seinem Tod König von Portugal. Er war der Sohn von Joao Manuel, Prinz von Portugal, und Johanna von Österreich.

D. Sebastião besteigt den Thron mit nur drei Jahren und nach dem Tod seines Großvaters wird König D. João III. Aufgrund seines jungen Alters begann D. Sebastião zunächst mit einer Minderheitsregentschaft, die zunächst von seiner Großmutter, Königin Katharina von Österreich, und später von ihrem Großonkel, Kardinal Heinrich von Portugal, angeführt wurde.

Im Jahr 1568 übernahm D. Sebastião im Alter von vierzehn Jahren die Regierung.

D. Sebastião ist motiviert, den Ruhm der Reconquista wieder aufleben zu lassen und beschließt, eine Armee in Marokko zu bewaffnen. Er plant einen Kreuzzug, nachdem Mulei Mohammed ihn um Hilfe bei der Rückeroberung des Throns gebeten hat.

Am 4. August 1578 kam es zur Schlacht von Alcácer-Quibi, bei der Portugal eine Niederlage gegen Sultan Abd al-Malik (Mulei Moluco) erlitt, bei der ein Großteil der Armee verloren ging.

Er starb in Nordafrika in der Schlacht von Alcácer Quibir und hinterließ keine Nachkommen. Damit ebnete er den Weg für die Übergabe der portugiesischen Krone an die Philippiner von Spanien.

Es wird erzählt, dass der König D. Sebastião, als man ihm riet, sich zu ergeben und den Siegern sein Schwert zu überlassen, hochmütig ablehnte und sagte: „Die wahre Freiheit geht nur mit dem Leben verloren.“ Und es wird berichtet, dass die Ritter, als sie dies hörten, gegen die Ungläubigen kämpften.

D. Sebastian folgte ihnen und verschwand vor den Augen aller Beteiligten in der Menge, sodass Zweifel an ihrem wahren Ende aufkamen.

Um ihn herum entstand der Mythos des „Sebastianismus“, die Hoffnung, dass er eines Tages an einem nebligen Morgen zurückkehren würde, um das Land aus all seinen Schwierigkeiten zu befreien.

scroll
We use first-party and third-party cookies for analytical purposes and to show you advertising related to your preferences, based on your browsing habits and profile. You can configure or block cookies by clicking on “Cookies settings”. You can also accept all cookies by clicking on “Accept all cookies”. For more information, please consult our Cookie Policy.

Cookie-Einstellungen:

Cookies and other similar technologies are an essential part of how our Platform works. The main goal of cookies is to make your browsing experience easier and more efficient and to improve our services and the Platform itself. Likewise, we use cookies to show you targeted advertising when you visit third-party websites and apps. Here, you will find all the information on the cookies we use. Furthermore, you will be able to activate and/or deactivate them according to your preferences, except for any cookies that are strictly necessary for the functioning of the Platform. Keep in mind that blocking certain cookies may affect your experience on the Platform, as well as its functioning. By clicking “Confirm preferences”, the cookies selection you have made will be saved. If you have not selected any options, clicking this button will be the same as blocking all cookies. For more information, please consult our Cookie Policy.

Cookie-Einstellungen
Alle Cookies akzeptieren